Service-FAQ-Downloads
Das Gerät funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig eingesteckt ist
Stecker und Leitung sind beschädigt
Rufen Sie Ihren Vertreter oder qualifizierten Techniker an
Sicherung im Stecker ist durchgebrannt
Ersetzen Sie die Sicherung (UK-Stecker)
Energieversorgung
Spannungsversorgung prüfen
Interner Verdrahtungsfehler
Rufen Sie Ihren Vertreter oder qualifizierten Techniker an
Das Gerät schaltet sich ein, aber die Temperatur ist zu hoch/niedrig
Zu viel Eis am Verdampfer
Geräte abtauen
Kondensator mit Staub verstopft
Rufen Sie Ihren Vertreter oder qualifizierten Techniker an
Türen schließen nicht richtig
Überprüfen Sie, ob die Türen geschlossen sind und die Dichtungen nicht beschädigt sind
Das Gerät befindet sich in der Nähe einer Wärmequelle oder der Luftstrom zum Kondensator wird unterbrochen
Bewegen Sie das Gerät an einen geeigneteren Ort
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch
Erhöhen Sie die Belüftung oder stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort
Ausrüstung ist überlastet
Reduzieren Sie die Anzahl der Behälter in der Ausrüstung
Das Gerät ist ungewöhnlich laut
Mutter/Schraube locker
Alle Muttern und Schrauben prüfen und festziehen
Das Gerät wurde nicht in einer ebenen oder stabilen Position installiert
Einbaulage prüfen und ggf. ändern
Aus dem Gerät tritt Wasser aus
Das Gerät ist nicht richtig nivelliert
Stellen Sie die Schraubfüße ein, um das Gerät auszurichten
Der Auslauf ist verstopft
Entleeren Sie die Auslassöffnung
Der Wasserbehälter ist beschädigt
Rufen Sie Ihren Vertreter oder qualifizierten Techniker an
Kompressor startet nicht, kein Geräusch
Strom getrennt
Überprüfen Sie das Netzkabel auf korrekten Anschluss
Durchgebrannte Sicherung oder Unterbrecher
Sicherung ersetzen oder Schutzschalter zurücksetzen
Defekte oder gebrochene Verkabelung
Reparieren oder ersetzen
Überlastung defekt
Ersetzen
Defektes Relais
Ersetzen
Ein-/Aus-Stellung des Thermostats
Drehen Sie den Regler des Thermostats auf die Ein-Position
Warme Lagertemperaturen
Temperaturregler nicht richtig eingestellt
Steuerung zurücksetzen
Nicht genug Kältemittel
Dichtheitsprüfung. Trockner wechseln, evakuieren und neu befüllen
Schrankstandort zu warm
Schrank umstellen
Zu viel Kältemittel
Trockner wechseln, evakuieren und neu befüllen
Niedrige Spannung, Kompressor läuft bei Überlast
Spannungsversorgung prüfen
Kompressor läuft ständig; Produkt zu kalt
Defekte Steuerung
Ersetzen
Steuerfühlerrohr nicht im Schacht installiert
Schieben Sie das Kontroll-Fällrohr in das Bohrloch
Nicht genug Kältemittel
Dichtheitsprüfung. Trockner wechseln, evakuieren und neu befüllen
Kompressor läuft ständig; Produkt zu warm
Nicht genug Kältemittel
Dichtheitsprüfung. Trockner wechseln, evakuieren und neu befüllen
Ineffizienter Kompressor
Ersetzen
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, prüfen Sie Folgendes:
- Ist der Kühler an eine dedizierte, geerdete 3-Stift-Steckdose angeschlossen?
- Ist der Leistungsschalter ausgelöst oder die Sicherung durchgebrannt?
- Ist ausreichend Leistung vorhanden?
- Ist die Schaltung anfällig für Leistungsschwankungen?
- Gibt es andere Geräte im selben Stromkreis, die Strom verbrauchen?
- Wurde ein Verlängerungskabel, eine Steckdosenleiste oder ein Adapter unsachgemäß zum Anschließen der Stromversorgung verwendet?
- Ist der Kühler mit Produkt überladen?
- Gibt es eine ausreichende Belüftung?
- Ist der Kondensator mit Fett und/oder Schmutz verstopft?
- Schließen die Türen richtig?
- Dichten die Dichtungen richtig ab?
- Ist die untere Führungsschiene frei von Schmutz und Verschüttungen?
- Sind die Versandbehälter/Versandpalette entfernt und ist der Kühler waagerecht?
Informationen für qualifiziertes Servicepersonal:
- Serien- und Modellnummern des Geräts (obere linke Innenwand)
- Installationsadresse und Kontaktinformationen der Appliance
- Aufstellungsort und Betriebszeiten